GrĂŒne Schule
GrĂŒne Schule: Alle Projekte und Informationen rund um die GrĂŒne Schule.

GrĂŒne Schule Angebote Kindergarten


Kindergarten

Unsere Programme fĂŒr KindergĂ€rten sind geeignet, die im Orientierungsplan fĂŒr Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersĂ€chsischer Tageseinrichtungen fĂŒr Kinder verankerten Bildungsziele im Lernbereich „Natur und Lebenswelt“ zu unterstĂŒtzen. Die Programme der GrĂŒnen Schule fördern die Naturbegegnung und bieten verschiedene Möglichkeiten zur Erkundung der Pflanzenwelt.

Im Programm „Ahhh! ein Apfel!“ beschĂ€ftigen wir uns spielerisch mit dem Thema und schulen außerdem unseren Geschmackssinn. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, selbststĂ€ndig Saft herzustellen.

Dass „BĂ€ume – Naturwunder und GeschichtenerzĂ€hler“ sein können, erfahren die Kinder, wenn sie die MammutbĂ€ume im Botanischen Garten besuchen, sich mit Jahresringen beschĂ€ftigen oder den Baum als Lebensraum fĂŒr Tiere kennenlernen.

Mit dem Programm „Den tropischen FrĂŒchten auf der Spur“ wird der Forschergeist der Kinder geweckt: Wie oft regnet es im Regenwald? Woher kommen FrĂŒchte wie Bananen, Ananas und Mangos? Welche LebenskĂŒnstler gibt es unter den tropischen Pflanzen?
Jungforscherinnen
Jungforscherinnen


Ahhh! Ein Apfel!

Nach dem Motto „Schmecken und Entdecken” bieten wir ein buntes Programm rund um den Apfel an. Wir betrachten den Apfelbaum im Jahreslauf und testen unseren Geschmackssinn. Auch das Basteln kommt nicht zu kurz.

Ein Höhepunkt ist die Saftherstellung mit einer handbetriebenen Presse, die von den Kindern bedient werden kann. Am Ende des Besuches haben die Kinder mit Spaß und Spiel die alltĂ€gliche Frucht neu kennengelernt.
Apfelaktion
frisch gepresster Apfelsaft


BÀume: Naturwunder und GeschichtenerzÀhler

Wie alt können BĂ€ume werden? Wie groß werden sie? Welche Tiere leben in und auf BĂ€umen oder ernĂ€hren sich von ihren BlĂ€ttern und FrĂŒchten? Ein Holztisch, ein Pappkarton..., welche GegenstĂ€nde haben wir zu Hause, die aus BĂ€umen hergestellt sind?

Die Kinder lernen mit Spiel und Spaß verschiedene BĂ€ume und ihre Bedeutung fĂŒr Tiere und Menschen kennen. Sie erfahren, dass BĂ€ume die Ă€ltesten Lebewesen sind und staunen, welche Giganten es unter ihnen gibt.
Blutbuche
die alte Blutbuche


Den tropischen FrĂŒchten auf der Spur

Was ist eigentlich ein tropischer Regenwald? Was ist dort anders als bei uns? Wo kommen leckere FrĂŒchte wie die Banane her? Warum wachsen sie nicht bei uns?

Unsere Spurensuche beginnt im Tropenhaus. Dort erleben die Kinder tropisches Wetter und entdecken Pflanzen, deren FrĂŒchte sie nur aus dem Supermarkt kennen. Die lange Reise der FrĂŒchte bis zu uns in den Einkaufswagen wird ebenso thematisiert wie die Anpassung der pflanzlichen LebenskĂŒnstler an die besonderen Bedingungen im tropischen Regenwald. Die Spurensuche endet mit kleinen Spiel- und Malaktionen sowie einer Verkostung der leckeren FrĂŒchte im Klassenraum der GrĂŒnen Schule.
tropische FrĂŒchte
tropische FrĂŒchte